Insgesamt entstehen in den beiden Bauabschnitten neun Gebäude mit ca. 100 Wohneinheiten. Der Bebauungsplan gibt je nach Lage unterschiedliche Höhen vor, die von der Rench zur Mitte im Baugebiet terrassenförmig ansteigen und dann Richtung Innenstadt wieder niedriger werden.
Erschlossen ist das Gebiet durch die bereits bestehende „Oberdorfstraße“ und „An der Rench“, welche miteinander durch die „Neumatt“ verbunden werden. Links von dieser neuen Verbindungsstraße fügt sich das Gebäude C in die bestehende Bebauung ein, während die anderen Baukörper rechts davon, im modernen Kubusstil, mit Penthäusern und Flachdächern gebaut werden.
2,4 Hektar große Gesamtfläche mit viel Grün- & Freiflächen
Zwei Bauabschnitte mit insgesamt ca. 100 Wohnungen
Fünf Architekten, eine Grünplanerin & zahlreiche Fachplaner
Neun Mehrfamilienhäuser mit 5 bis 19 Wohneinheiten
2-4 Zimmer mit Wohnflächen von 55-150m²
Alle Gebäude mit eigener Tiefgarage & Aufzügen
ca. 140 TG-Stellplätzen & weiteren ca. 30 Außen-Stellplätzen
Nahwärmeversorgung über die Stadtwerke Oberkirch
Architekturbüros
Mehrfamilienhäuser
Wohnungen
Stellplätze